Your address will show here +12 34 56 78
AusstellungKooperationKunst+Design

Neuerwerbungen 2024

2024 hat sich das Glasmuseum Lette mit einem Schwerpunkt der US-amerikanischen Glasszene gewidmet und sich u.a. in der renommierten Habatat Gallery bei Detroit, die weltweit als El Dorado für Sammler und Liebhaber von Glaskunst gilt, umgesehen. So konnten viele fantastische Künstler kennengelernt werden, deren Werke eine enorme Bandbreite verschiedener Stile und Techniken präsentieren. Erworben wurden u.a. Arbeiten von Shelley Muzylowski Allen und David Patchen.

Auch in Galerien und Ausstellungen in Europa und Deutschland wurde wieder exzellente Glaskunst entdeckt und für die Sammlung angekauft. So beeindruckten beispielsweise Arbeiten, die beim Wettbewerb zum 2. Hadamarer Glaspreis 2024 von einer Fachjury ausgewählt worden sind. Unter den Teilnehmern fanden sich junge Künstler wie Marius Zwick und Wanja Sturhan, die sowohl professionell als auch unkonventionell und innovativ mit dem Medium Glas umgehen.

Die Präsentation der Neuerwerbungen vom 11.01.-21.04.25 stellt somit einen spannenden Querschnitt durch die aktuelle Glasszene dar und ist bezüglich Techniken und gestalterischen Stilen durch Vielfalt und Innovation geprägt.

Bleiben Sie gespannt!

www.glasmuseum-lette.de
AUSSTELLUNGSDAUER

11. Januar – 21. April 2025

ADRESSE

Glasmuseum Lette
Letter Berg 38
48653 Coesfeld

ÖFFNUNGSZEITEN

Mi + Sa: 14 - 17 Uhr
So: 11 -17 Uhr

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage

FOTOS

Beitragsbild: Shelley Muzylowski Allen, Siku (Dire Wolf), 2020 - Foto Rik Allen
David Patchen, Aqua Glow Eclipse, 2023 - Foto David Patchen
Marius Zwick, Hidden in the Shadows, 2022 - Foto Marius Zwick
Christina Bothwell, Sometimes I Dream the Strangest Things, 2021 - Foto Robert Bender


X