GLASHÜTTEN UND GLASMACHER
Mit einem humorvollen Augenzwinkern blickt diese Ausstellung auf Glasmacher, Glasfabriken und die Vielfalts des Werkstoffs Glas.
Über 300 Leihgaben des renommierten Münchner Sammlerpaares Birgit und Dieter Schaich werden neben zahlreichen Objekten aus dem Museumsdepot der Baruther Glashütte gezeigt.
Sie stehen weniger als reine Kunstwerke im Mittelpunkt, sondern als Referenz für das Glasgewerbe: Fabrikinventar, Ehrungen, Abzeichen, Gemälde, Grafiken, Werbematerial und Souvenirs. An diesem historischen Standort bieten die Exponate einen emotionalen und manchmal nostalgischen Fokus auf Glas als Kulturgut, verweisen auf die für den Erfolg der Glasfabriken notwendige Außendarstellung.
Ein 168-seitiger Begleitkatalog, erstellt von den Schaichs, erscheint zur Ausstellung, die 2023 in schlankerer Form in Frauenau gezeigt wurde.


