Glasarbeiten von Sybille Thebe
Als Malerin arbeitet die Kunsthistorikerin Sibylle Thebe seit 2018 auch im Medium der Glasmalerei. Faszinierend für diesen Neuansatz war für sie die Transluzidität des Materials. Das unmittelbare Gewahr Werden von Licht, die Lebendigkeit und das Strahlen der Farben interessierten sie von Beginn ihrer künstlerischen Arbeit an.
Im Januar 2018 bot sich ihr die Gelegenheit in den Werkstätten Gustav van Treeck, mit Floatglasmalerei zu experimentieren. Es entstehen seither frei schwingende Mobiles und Stelen aus zueinander positionierten Scheiben.
Das Verhalten bleihaltiger Pigmente im Prozess des Gebranntwerdens stellt dabei eine große Herausforderung. Es ist das Zufällige, das Geschehen-Lassen, das das künstlerische Resultat so wenig vorausplanbar macht, jedoch umso faszinierender ist.
Sibylle Thebes dreidimensionale Stelen und Mobiles spannen Raum und Zwischenraum auf. Farbe, Licht, Architektur und Natur stehen im Wechselspiel.